Anschlussfinanzierung
Wenn die Zinsbindung Ihrer Baufinanzierung ausläuft, ist die Anschlussfinanzierung ein wichtiger Schritt, um Ihre Restschuld zu tilgen. Dabei haben Sie zwei Optionen: Sie können den bestehenden Kredit bei Ihrer Bank verlängern (Prolongation) oder sich für ein Angebot einer anderen Bank entscheiden und die Baufinanzierung umschulden.
Durch einen Wechsel des Kreditgebers können Sie oft von günstigeren Konditionen profitieren. Wichtig ist, sich frühzeitig um die Anschlussfinanzierung zu kümmern – idealerweise sechs bis zwölf Monate vor Ablauf der Zinsbindung. So haben Sie ausreichend Zeit, Angebote zu vergleichen und sich die bestmöglichen Konditionen für Ihr neues Darlehen zu sichern.
Mit einer Umschuldung können Sie einen Kreditvertrag abschließen, dessen Konditionen an Ihre aktuelle finanzielle Situation angepasst sind. Schließlich ändern sich die Lebensumstände – gerade bei der längerfristig angelegten Baufinanzierung – mitunter erheblich. Im Rahmen der Anschlussfinanzierung können Sie unter anderem die Tilgungsrate verringern oder erhöhen und die Laufzeit verlängern oder verkürzen. Auch die Vereinbarung von Sondertilgungen ist möglich. Unsere Kredit-Experten helfen Ihnen gern dabei, sich umfassend zu informieren. So können Sie langfristig von einer optimalen Finanzierung profitieren.