Wann ist es sinnvoll, einen bestehenden Kredit umzuschulden?
Viele Verbraucher, die sich in der Vergangenheit eine größere Anschaffung – wie beispielsweise ein Auto oder einen neuen TV – geleistet haben, haben dafür unter Umständen einen Kredit in Anspruch genommen. Während der Laufzeit haben sich jedoch häufig die Rahmenbedingungen geändert, seien es die am Markt durch einen veränderten Zinssatz oder die persönlichen durch ein gestiegenes Einkommen.
In diesen Fällen passt das alte Finanzierungsmodell oftmals nicht mehr zur aktuellen Situation und verschlingt mehr Geld als nötig. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, einen laufenden Kredit umzuschulden. Generell ist die Umschuldung eines bestehenden Kredits immer dann sinnvoll, wenn Sie dadurch Kosten sparen. Dabei müssen Sie neben der Kreditsumme auch die Zinsen sowie mögliche Gebühren, die etwa in Form einer Vorfälligkeitsentschädigung anfallen können, einkalkulieren.
Die Umschuldung eines bestehenden Kredits ist ferner sinnvoll, wenn die Maßnahme zur finanziellen Entlastung, zur besseren Übersicht über bestehende Verbindlichkeiten oder einer optimierten Bonität des Kreditnehmers beiträgt.