Noch immer schlummert in vielen Menschen der Traum vom Eigenheim, doch die Angst vor dem finanziellen Kollaps trübt die Vorfreude auf die eigenen vier Wände. Welches Baugeld kann ich mir tatsächlich leisten? Die Beantwortung dieser Frage hängt von vielen Faktoren ab.
Ab dieser Woche verdienen Sie für sich!
Ein durchschnittlicher deutscher Haushalt muss ca. 57,3 % des Einkommens an den Staat abgeben. Das bedeutet, dass Sie ein gutes halbes Jahr für den Staat arbeiten und Sie erst in der zweiten Jahreshälfte für sich selbst arbeiten gehen.
Eine Studie des Steuerzahlerbunds hat herausgefunden, dass sie erst ab vergangenem Montag in das eigene Portemonnaie arbeiten. Hierbei ist zwischen Singles und größeren Familien zu unterscheiden. Familien arbeiten in der Regel schon fünf Tage früher für sich selbst.
Kritik vom Bund der Steuerzahler
Der Steuerzahlerbund kritisiert das aktuelle Steuermodell und fordert, dass die steuerliche Belastung auf unter 50 % fällt. Dies soll beispielsweise durch die Reformation des Solidaritätszuschlags erfolgen.
Diese Statistik ist jedoch auch nicht ganz kritikfrei. Durch gezahlte Steuern hat auch der Arbeitnehmer Vorteile und müsste ohne sie bspw. höhere Beträge für die Gesundheitsversorgung aus eigener Tasche bereitstellen.